Die Mango und ihre Verwendungsmöglichkeiten

Die Tropen und Subtropen sind die Heimat der "göttlichen Frucht", wie die Mango in Indien genannt wird. Woran du eine reife Mango erkennst und wie du sie am besten schneidest, erfährst du hier.

Dunkelrot oder hellrot, leuchtend gelb oder grün: Die Farbpalette der Mango ist groß. Eine reife Mango erkennst du also nicht unbedingt an der Farbe, doch verströmt die reife Frucht einen herrlichen Duft und gibt auf leichten Druck nach. Allzu harte Früchte solltest du besser im Obstregal des Supermarkts zurücklassen. 

Das Fruchtfleisch der Mango ist ein Allroundtalent und schmeckt süß in Cremes, Kuchen und Smoothies, aber auch herzhaft als Gemüse, zum Beispiel zu Huhn, Fisch oder als Chutney. Doch wie anfangen?

Mango richtig schälen und schneiden

Zunächst einmal solltest du wissen, dass Mangos einen flachen Kern haben, der ähnlich wie die Frucht selbst geformt ist und in ihrer Mitte wohnt. Deshalb solltest du darauf achten, jeweils links und rechts am Kern entlang zu schneiden. Geschafft? Dann hast du jetzt 2 Möglichkeiten, weiterzumachen.

Mango-Fruchtfleisch in Würfel schneiden 

Fruchtfleisch mit einem kleineren Messer rautenförmig bis zur Schale einschneiden (die Schale nicht durchschneiden!). Schale nach außen stülpen und die einzelnen Würfel mit einem Löffel ablösen.

Mango mithilfe eines Sparschälers schälen

Mango rundherum mit einem Sparschäler schälen, jeweils links und rechts am Kern entlang Fruchtfleisch herunterschneiden und beide Hälften in die gewünschte Form und Größe schneiden.

Lagerung von Mango

Unreife, makellose Früchte können bei Zimmertemperatur nachreifen. Das dauert in der Regel bis zu 8 Tage. Ein Trick, um den Reifungsprozess zu beschleunigen ist, die Mango in Zeitungspapier einzuwickeln und in der Nähe von Äpfeln zu lagern. 

Reife Mangos solltest du möglichst zeitnah verbrauchen. Wir raten dir von der Lagerung im Kühlschrank ab, da deine Frucht so deutlich an Aroma verliert. Besser sofort verbrauchen oder den Rest der Mango klein würfeln und in Plastikbeuteln einfrieren. So sind die lange haltbar.

Kochen mit Mango

Lust auf leckere Mango-Rezepte? Wie wäre es denn zum Beispiel mit: