
Linsencurry mit Paprika
Feinwürziger Import aus Indien. Die Gewürze werden vor der Verwendung im Mörser zerstoßen, denn das Zerreiben setzt die ätherischen Öle frei. Einfach köstlich!
Zutaten für 2 Personen
380 kcal pro Portion
| Menge | Zutat |
|---|---|
| 1 TL | Koriandersamen |
| 1 TL | Chiliflocken |
| 1 TL | Kreuzkümmelsamen |
| ½ | Zimtstange |
| 1 | Zwiebel |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 1 Stück | frischer Ingwer (ca. 2 cm) |
| 1 | Möhre |
| 1 EL | Butterschmalz |
| 120 g | rote Linsen |
| 400 ml | Gemüsebrühe (Instant) |
| 1 Dose | stückige Tomaten (400 g) |
| 1 | rote Paprikaschote |
| ½ TL | Kurkumapulver |
| ½ TL | Paprikapulver edelsüß |
| 1 TL | Tamarindenpaste |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| 4 EL | Naturjoghurt (3,5 % Fett) |
| ½ Bund | Koriandergrün |
Zubereitung
Schritt 1 von 6
Den Wok erhitzen. Koriandersamen, Chiliflocken, Kreuzkümmel und die Zimtstange hineingeben und ohne Fett ca. 2 Min. unter Rühren anrösten, bis die Gewürze anfangen zu duften. Gewürze herausnehmen, in einen Mörser geben und zu einer feinpulvrigen Mischung zerstoßen.
Schritt 2 von 6
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Möhre putzen, mit dem Sparschäler schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
Schritt 3 von 6
Das Butterschmalz im Wok erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin unter Rühren ca. 2 Min. braten. Linsen und die geröstete Gewürzmischung unterrühren. Die Gemüsebrühe angießen. Die Tomaten aus der Dose und die Möhrenscheiben dazugeben. Alles offen 10 - 15 Min. köcheln lassen.
Schritt 4 von 6
Inzwischen die Paprikaschote längs halbieren und von Stielansatz, weißen Trennwänden und Samen befreien. Hälften waschen, würfeln und dazugeben. Alles weitere 3 Min. zugedeckt köcheln und garen lassen. Das Curry mit Kurkuma-, Paprikapulver und der Tamarindenpaste würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5 von 6
Den Joghurt mit 1 Prise Salz verrühren. Das Koriandergrün waschen und trocken schütteln. Die Blättchen hacken.
Schritt 6 von 6
Das Linsencurry in zwei tiefen Tellern anrichten. Den Joghurt darauf verteilen. Die Korianderblättchen darüberstreuen. Dazu passt indisches Fladenbrot (Naan).














