
Kornelkirschen-Konfitüre
Obwohl sie in ganz Europa von Skandinavien bis zu den Mittelmeerländern wächst, kennt man die Kornelkirsche kaum. Aber man kann sie für ein köstliche Konfitüre nutzen.
Zutaten für ca. 1 1/2 l
Menge | Zutat |
---|---|
1 | 1/2 kg Kornelkirschen |
1 kg | Gelier Zucker 1plus1 |
1 | Vanilleschote |
Zubereitung
Schritt 1 von 3
Die Kornelkirschen waschen und abtropfen lassen. In einem Topf mit 1/2 l Wasser in 5-10 Min. zugedeckt bei schwacher Hitze weich kochen. Früchte und Garflüssigkeit mit einem Holzlöffel durch ein grobmaschiges Sieb oder eine »Flotte Lotte« passieren. Abkühlen lassen.
Schritt 2 von 3
1 kg Fruchtmus mit dem Gelierzucker in einem sehr großen Topf mischen. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herausschaben, zu den Früchten geben. Bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis alles kräftig sprudelt. 4 Min. sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
Schritt 3 von 3
Twist-off-Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort verschließen.
Rezept Kategorien
Kommentare (3)
Küchengötter
vor 1 JahrLiebe Ina, vielen Dank für den Tipp mit dem Zitronensäure-Pulver. Das ist eine tolle Idee! Es freut uns, dass dir unsere Kornelkirschen-Konfitüre so gut gefällt. Viele Grüße, Deborah vom Küchengötter-Team
Ina
vor 1 JahrIch mache einen Teelöffel Zitronensäure Pulver dazu, das macht die Kornellkirschenmarmelade erst rund im Geschmack und fie Farbe bleibt schön kräftig rot
Ina
vor 1 JahrEs gibt sehr wenig überlieferte Kornellkirschen Rezepte und viele Menschen kennen Korellkrschen nicht, dabei ist es auch wunderschön, den Baum in der Blütezeit anzusehen